Kuchenverkauf für Hospizarbeit

Der katholische Religionskurs 10.1 der Drei-Maare-Realschule plus Daun organisierte am 18. und 19. März einen Kuchenverkauf für das Kinderhospiz Nestwärme in Trier sowie den Wünsche-Bus, der schwer erkrankten Menschen einen letzten Herzenswunsch erfüllt.

Im Religionsunterricht hatten sich die Zehntklässlerinnen und Zehntklässler mit dem Thema Hospiz beschäftigt. In diesem Rahmen hatte Rosi Harings, eine Mitarbeiterin der Caritas, Ende Januar von ihrer Hospizarbeit in Gerolstein und Umgebung erzählt und große Betroffenheit erzielt sowie Interesse an ihrer Arbeit geweckt. So entstand die Idee zum Pausenverkauf für den guten Zweck.

Insgesamt kamen 540 Euro zusammen.