Leben retten

Das Fach "Leben retten" ist ein Hauptfach und gehört zum Wahlpflichtbereich unserer Schule. Es wird im 8. und 9. Schuljahr zweistündig unterrichtet und ergänzt das Angebot der schuleigenen Wahlpflichtfächer. Wir beschäftigen uns hier mit den großen Hilfsorganisationen mit einem hohen fachpraktischen Anteil.

Auszug aus den Inhalten:

1. Halbjahr - Deutsches Rotes Kreuz

  • Aufgaben des DRK
  • Geschichte des DRK
  • Besuch einer Rettungswache
  • Fahrzeugausstattung
  • Erste Hilfe Lehrgang mit Zertifikat
  • Berufsorientierung

2. Halbjahr - Feuerwehr

  • Aufgaben
  • Feuerwehrtechnik
  • Fahrzeuge
  • Prüfung zur Jugendflamme Stufe 1 mit Zertifikat
  • Berufsorientierung

3. Halbjahr - DLRG (Deutsche-Lebensrettungs-Gesellschaft e.V.)

  • Aufgaben
  • Leitbild
  • Rettungsschwimmerprüfung mit Zertifikat

4. Halbjahr - THW (Technisches Hilfswerk)

  • Organisation
  • Aufgaben
  • Fahrzeuge
  • Abteilungen
  • Ehren- und hauptamtliche Einsatzbereiche
  • Besuch der THW Niederlassung in Daun