Erdkunde
Herzlich willkommen bei der Fachschaft Erdkunde an der DREI-MAARE-Realschule plus in Daun, im Herzen der Vulkaneifel, in Rheinland-Pfalz, in Deutschland, in Europa, auf der Erde.
Unsere direkte Umgebung und Natur bietet uns die Möglichkeit, viele erdkundliche Fragen zu stellen und eins der spannendsten Themen im Erdkundeunterricht real zu erleben.
- Was ist eigentlich ein Maar?
- Sind die Eifelvulkane womöglich noch aktiv?
- Wie beeinflussen die natürlichen Gegebenheiten unseren Wohn- und Lebensraum?
- Wie können wir ihn schützen und gleichzeitig von ihm leben?
Jedes Jahr kommen zahlreiche Touristen in die Region und prägen unsere Arbeits- und Lebenswelt. Wir lernen, wo andere Urlaub machen!
Auch Überschwemmungen, Stürme und Unwetter beschäftigen uns zunehmend … Klimawandel? Was ist das? Und welche Folgen hat das für uns und unsere Zukunft? Wie müssen wir uns und unsere Land- und Forstwirtschaft anpassen?
Kein anderes Fach kann so gut die Zusammenhänge, Einflüsse und Interessenkonflikte zwischen Natur, Wirtschaft und Politik auf der Erde an verschiedenen Raumbeispielen in den Blick nehmen.
Ein übergeordnetes Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern ein Bewusstsein für nachhaltiges Handeln im Einklang mit Natur und Umwelt zu vermitteln, sodass auch die jüngere Generation positiv in eine sichere und lebenswerte Zukunft blicken kann.