Bildende Kunst - Kreativität entfalten und Ausdruck finden
In unserem Fachbereich der Bildenden Kunst bieten wir Schülerinnen und Schülern einen Raum, ihre Kreativität zu entfalten und sich durch verschiedene künstlerische Ausdrucksformen zu entdecken. Kunst ist mehr als nur das Erstellen von Bildern – sie fördert die Wahrnehmung, das kritische Denken und die emotionale Entwicklung. Bei uns lernen die Schülerinnen und Schüler, mit verschiedenen Materialien und Techniken zu experimentieren und ihre eigenen Ideen in einzigartigen Kunstwerken zu verwirklichen.
Vom Zeichnen über Malen bis hin zu Skulpturen und digitalen Medien – unser Unterricht deckt ein breites Spektrum ab, das die Vielfalt der Bildenden Kunst widerspiegelt. Dabei wird nicht nur das handwerkliche Können geschult, sondern auch das kreative und konzeptionelle Denken.
Wir legen großen Wert auf eine individuelle Förderung, sodass jede/r Lernende ihre/seine eigene künstlerische Stimme finden kann. Kunst ist eine Sprache, die keine Worte braucht, und wir laden unsere Schülerinnen und Schüler ein, diese Sprache zu entdecken und weiterzuentwickeln.
Lehrziele im Fach Bildende Kunst:
- Förderung der kreativen und gestalterischen Fähigkeiten
- Entwicklung eines Bewusstseins für Kunstgeschichte und aktuelle Kunstströmungen
- Stärkung der individuellen Ausdruckskraft und visuellen Kommunikation
- Erlernung verschiedener Techniken und Materialien (Zeichnen, Malen, Modellieren, digitale Kunst)
- Auseinandersetzung mit eigenen Ideen und Konzepten
Das Fach Bildende Kunst ist ein Ort, an dem Schülerinnen und Schüler ihre Kreativität ohne Grenzen entfalten können. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren Lernenden neue künstlerische Horizonte zu entdecken!